Stellendetails - 15125 - Pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter als Fachkraft (w/m/d) in unterrichtsbegleitender Funktion im Rahmen der Inklusion an öffentlichen Schulen (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung) - (92332) FöS-LE Pestalozzi Meinersen
:
15125
:
(92332) FöS-LE Pestalozzi Meinersen
Karte
:
Pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter als Fachkraft (w/m/d) in unterrichtsbegleitender Funktion im Rahmen der Inklusion an öffentlichen Schulen (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung)
:
veröffentlicht
:
01.01.2026
:
09.11.2025
:
unbefristet
:
30,091
:
25,870
:
S 12
:
Ja
:
An der Förderschule Pestalozzistraße in Meinersen ist zum 01.02.2026 ein unbefristeter Arbeitsplatz für eine
pädagogische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) als Fachkraft in unterrichtsbegleitender Funktion an Förderschulen
mit einem Beschäftigungsumfang einer 0,67-Stelle (dies entspricht einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 25,87 Wochenstunden zuzüglich Ferienzeitregelung, entspricht 30,09 Wochenstunden) zu besetzen.
Der Einsatz erfolgt an der Außenstelle in Gifhorn.
Die Stelle ist grundsätzlich weiter teilzeitgeeignet.
Die pädagogische Mitarbeiterin/der pädagogische Mitarbeiter soll die Schule mit sozialpädagogischer Kompetenz z.B. durch folgende Maßnahmen unterstützen:
- Durchführung von einzel- und gruppenunterrichtlichen Maßnahmen,
- Einzelfallberatung im Hinblick auf den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
- individuelle verhaltensorientierte Hilfestellung für einzelne Schülerinnen und Schüler während des Unterrichtstages,
- Unterstützung der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit an Grundschulen mit Schülerinnen und Schülern mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung,
- Mitwirkung im Übungsbereich und in der Vorbereitung und Nacharbeit nach Anleitung der für die Klasse zuständigen Lehrkräfte,
- Beteiligung an der Elternarbeit, Teilnahme an Konferenzen, Dienstbesprechungen und Gruppengesprächen nach Maßgabe der geltenden Vorschriften,
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten, Beurteilungen, Zeugnissen,
- Mitwirkung bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von besonderen Veranstaltungen (z.B. Elternabende, Klassen- und Schulfeiern, Schullandheimaufenthalte)
Änderungen bleiben vorbehalten.
:
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Sozialpädagoge/in (FH) oder Diplom Sozialarbeiter/in (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.
Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe S 12 TV-L zugeordnet. Die Eingruppierung ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen.
Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/datenschutz .
Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe S 12 TV-L zugeordnet. Die Eingruppierung ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen.
Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/datenschutz .
:
Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen über andere Portale, per Post oder Email können leider nicht berücksichtigt werden.
Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule
:
Frau Lange
:
info@foerderzentrum-gifhorn.de
:
+49 5372 88790
:
Fragen zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren beantwortet die zuständige RLSB
:
Frau Bleicher
:
bs-nlp@rlsb-bs.niedersachsen.de
:
0531 484 3775
: