Stellendetails - 14845 - Pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter als Fachkraft (w/m/d) für außerunterrichtliche und unterrichtsbegleitende Tätigkeiten - (49670) OBS Varel Varel
Mitwirkung im Ganztag. Der Schwerpunkt liegt bei der Unterstützung der Schülerinnen und Schülern in folgenden Bereichen:
- systematische Stärkung der Schreibkkompetenz
- individuelle Lernbegleitung
- produktionsorientiertes Lernen, indem die Schülerinnen und Schüler eine eigene Schülerzeitung erstellen
Fachwissen im Bereich Schreibdidaktik ist erforderlich.
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher, mindestens aber über eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt wertschätzt, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit.
Grundvoraussetzung für eine Einstellung ist selbstverständlich die Freude an der Arbeit mit Kindern, sowie Zuverlässigkeit.
Die Tätigkeit ist der Entgeltgruppe S 8a TV-L zugeordnet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen der Bewerberinnen und Bewerber. Sofern Sie nicht über eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher bzw. als staatlich anerkannte Erzieherin verfügen, erfüllen Sie nicht die persönlichen Voraussetzungen dieser Eingruppierung und werden daher in die Entgeltgruppe S 4 TV-L eingruppiert.
Hinweise: Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders gewünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt. |
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo. |
Da es sich – wie oben angegeben – um eine sachgrundlose Befristung handelt, wird bereits jetzt auf § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG hingewiesen. Bewerben kann sich daher grundsätzlich nur, wer zuvor noch in keinem Arbeitsverhältnis zum Land Niedersachsen stand oder aktuell steht. |
Fakultativer Zusatz: „Ausbildungsverhältnisse oder Praktikumstätigkeiten mit Ausbildungscharakter beim Land Niedersachsen sind keine Arbeitsverhältnisse.“ |